Concert
   

Armenische Kulturtage Stuttgart

Ruben Gazarian


Armenische Kulturtage Stuttgart
9 oct. 2019   7:30 PM
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart, Germany
Baden-Württemberg - Germany

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 35 B-Dur

Arno Babajanyan: Vokalise

Komitas: Lieder – Dzirani dzar, Antuni, Krunk

Khachatur Avetisyan: Wiegenlied

Robert Amirkhanyan: Für dich Armenien

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 52 c- Moll

Ausführende:

Hrachuhi Bassenz, Sopran

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Leitung: Ruben Gazarian

16 Jahre lang war er Chefdirigent in Heilbronn, anlässlich der Armenischen Kulturtage Stuttgart 2019 wird Ruben Gazarian mit seinem früheren Orchester am Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19:30 Uhr die Eröffnungsgala der Armenischen Kulturtage Stuttgart dirigieren. Das Konzert findet im Mozartsaal der Liederhalle Stuttgart statt.

Die Armenische Gemeinde Baden-Württemberg sieht das Kommen des erfolgreichen aus Armenien stammenden Dirigenten auch als Anerkennung ihres langjährigen kulturellen Engagements, das Jahr für Jahr in den Armenischen Kulturtagen gipfelt.

Geboren, aufgewachsen und ausgebildet in Armenien, kam Gazarian Anfang der 90er Jahre als Konzertmeister (Violine) und Dirigent nach Deutschland. 1999 war er als Leiter des Westsächsischen Symphonieorchesters der jüngste Chefdirigent in Deutschland. 2002 übernahm er dann die Leitung des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn.

Als Gastdirigent leitete Gazarian u. a. das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, das WDR Sinfonieorchester Köln, das RSO Frankfurt, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das Frankfurter Museumsorchester, die Straßburger Philharmoniker und das Zürcher Kammerorchester.

Auch die Solistin des Abends, die Opernsängerin Hrachuhi Bassenz, ist Armenierin, studierte Gesang in Jerewan und begann ihre Karriere dort als Sängerin für Jazz und klassisches Lied. 2006 wurde sie Ensemblemitglied am Musiktheater im Revier und zog nach Deutschland. Seit 2008 ist die lyrische Sopranistin Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg. 2011 wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.

Das Programm des Abends ist eine Hommage an die armenische wie die europäische klassische Musik: Lieder der armenischen Komponisten Arno Babajanyan, Komitas (Vardapet) – der als Begründer der modernen klassischen Musik Armeniens gilt –, Khachatur Avetisyan und Robert Amirkhanyan werden eingerahmt von zwei Sinfonien von Joseph Haydn.

Der Eintritt beträgt je nach Kategorie zwischen 15 und 35 Euro, Vorverkauf über www.reservix.de. Hotline: 01806 700 733. Email: tickets@reservix.de.